Allgemeine Beschreibung
Hier erfassen Sie sendungsrelevante Daten der jeweiligen Position. Um Sie bei der Eingabe zu unterstützen, werden Ihnen bei Verwendung von Verschlüsselungen/Codes Wertelisten oder Auswahllisten angeboten.
Allgemeine Beschreibung
In der Werkzeugleiste befinden sich mit Symbolen (Icons) gekennzeichnete Schaltflächen, die Sie mit einem Mausklick betätigen können. Die Funktion der Schaltflächen wird kurzzeitig angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger auf die Schaltfläche positionieren. Es stehen Ihnen folgende Schaltflächen zur Verfügung:
|
Hiermit rufen Sie die Startseite „Willkommen“ (siehe dort) auf. |
|
Mithilfe dieser Schaltflächen können Sie zwischen den angelegten Positionen wechseln. |
|
Hier können Sie den barrierefreien Modus starten. Dadurch wird u.a. die Seite neu generiert und es sind keine Pop-Ups verfügbar. |
|
Durch Betätigen dieser Schaltfläche können Sie eine neue Position anlegen. |
|
Hiermit können Sie speichern. |
|
Hiermit können Sie bereits angelegte Positionen löschen. |
Hilfe |
Durch Anklicken rufen Sie die Online-Hilfe auf. |
Durch Anklicken rufen Sie u.a. das „Merkblatt zu Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen“ im PDF-Format auf. | |
ATLAS Service Desk |
Hiermit können Sie dem Service Desk eine Mail schreiben. |
Barrierefreiheit |
Durch Anklicken rufen Sie die „Erklärung zur Barrierefreiheit“ auf. |
Feldbeschreibung
(Auf die Beschreibung von selbsterklärenden Feldern wird verzichtet.)
Kennung der Sendung |
Hier geben Sie die Unique Consignment Reference Number (UCR) an. Hierbei handelt es sich um eine den Waren zugewiesene einzige Nummer für den Eingang, die Einfuhr, den Ausgang und die Ausfuhr. Es sind die Codes der WZO (ISO15459) oder gleichgestellte Nummern, wie z.B. die Nummer des Frachtpapiers, zu verwenden. |
UN-Gefahrgutnummer |
Hier ist die vierstellige Seriennummer anzugeben, die
die Vereinten Nationen (UN) den am häufigsten beförderten Gefahrgüter enthaltenen Stoffen
und Artikeln zugewiesen hat. Ist der Code nicht bekannt, können Sie Ihn
nach Betätigen der Schaltfläche |
Anzahl Container |
Über die Schaltfläche „“Containernummer hinzufügen“
öffnet sich das Feld „Containernummer“, in dem Sie die entsprechenden
Eintragungen vornehmen können. Sollen mehrere Containernummern angegeben
werden, können Sie die entsprechenden Felder durch erneutes Betätigen der
Schaltfläche „Containernummer hinzufügen“ öffnen. Über die Schaltfläche
|