Beim Aufruf der Internet ESumA ist die erste Seite des Formulars (Kopfdaten) bereits geöffnet.
Allgemeine Beschreibung
In der Werkzeugleiste befinden sich mit Symbolen (Icons) gekennzeichnete Schaltflächen, die Sie mit einem Mausklick betätigen können. Die Funktion der Schaltflächen wird kurzzeitig angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger auf die Schaltfläche positionieren. Es stehen Ihnen folgende Schaltflächen zur Verfügung:
|
Hiermit rufen Sie die Startseite „Willkommen“ (siehe dort) auf. |
|
Hier können Sie den barrierefreien Modus starten. Dadurch wird u.a. die Seite neu generiert und es sind keine Pop-Ups verfügbar. |
Hilfe |
Durch Anklicken rufen Sie die Online-Hilfe auf. |
Durch Anklicken rufen Sie u.a das „Merkblatt zu Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen“ im PDF-Format auf. | |
ATLAS Service Desk |
Hiermit können Sie dem Service Desk eine Mail schreiben. |
Barrierefreiheit |
Durch Anklicken rufen Sie die „Erklärung zur Barrierefreiheit“ auf. |
Beschreibung der Felder/ Schaltflächen
(Auf die Beschreibung von selbsterklärenden Feldern wird verzichtet.)
Bezugsnummer |
Hier können Sie ein beliebiges Ordnungskriterium für den betreffenden Vorgang eingeben, unter dem Sie die Information gespeichert haben oder einen Bezug zu Ihrem betrieblichen DV-System herstellen. |
|
Werden beim Abgeben der ESumA Fehler angezeigt, so können Sie diese Fehlermeldungen hier erneut aufrufen. Diese Schaltfläche wird jedoch erst nach dem Auftreten von Fehlermeldungen bei der ESumA-Abgabe auf der Kopfdatenebene sichtbar. |